Luftbild Espenau 1Luftbild Espenau 4Luftbild Espenau 3Luftbild Espenau 2
RSS-Feed   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bürgerinformation für alle Hundebesitzer

Wenn jeder Hundebesitzer die Hinterlassenschaft seines geliebten Tieres beseitigt, dann ist das Problem gelöst!

Wir erhalten immer wieder Beschwerden wegen der Verschmutzungen von Gehwegen bzw. Wegen, Grünflächen/Sportplätzen, Kinderspielplätzen oder auch Nachbars Garten durch Hundekot.   

Oftmals ist es schlicht Gedankenlosigkeit, wenn Hundebesitzer ihre Haustiere unbeaufsichtigt laufen bzw. „ihr Geschäft“ verrichten lassen, wo andere Mitbürger eigentlich ohne ständig auf unliebsame Hinterlassenschaften der Hunde achten zu müssen, ihres Weges gehen möchten, oder wo sich Anwohner über die Tretminen auf dem eigenen Grundstück ärgern. Wir bitten die Hundehalter deshalb herzlich darum, mit dem „besten Freund des Menschen“ möglichst abseits gelegene Plätze, die nicht von Fußgängern begangen oder von Kindern zum Spielen benutzt werden, auszuwählen.
Bitte beachten Sie, dass Kinderspielplätze, Gehwege, Straßen, Schulhöfe, Schulwiesen und sonstige öffentliche Flächen sowie Nachbars Garten keine geeigneten Hundetoiletten sind.
Besonders unangenehm und gefährdend ist es auch für die Mitarbeiter des Kommunalen Zweckverbandes oder für Privatpersonen, die öffentliche Randstreifen pflegen, wenn der Hundekot beim Mähen aufgewirbelt wird.

Da ein Hund ein Gewohnheitstier ist, kann man diesen so erziehen, dass er sich an seinen üblichen Platz gewöhnt. Diesen Platz sollte jedoch der Hundehalter und nicht der Hund auswählen. Vorbildliche Hundebesitzer nehmen auch die „Hinterlassenschaften“ ihrer Hunde anschließend einfach mit – eine Lösung, mit der man sich anfreunden kann.
 

Vielen Dank für Verständnis.

FB 2 - Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung

Verbotsschild Hundekot

Weitere Informationen