Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,die Gemeindeverwaltung bleibt aufgrund einer Fortbildung am Mittwoch, den 18. Oktober 2023geschlossen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Carsten StrzodaBürgermeister
mehrWer sich an der bevorstehenden Landtagswahl im Wege der Briefwahl beteiligen will, muss sich jetzt beeilen. Die Wahlbriefe müssen dem Wahlamt am 8. Oktober 2023 um 18.00 Uhr vorliegen, sonst können sie bei der Wahl nicht berücksichtigt werden. Das ...
mehrBitte beachten Sie die anliegende Sonderinformation zu Einschränkungen auf der Linie RT1!
mehrDie 2. Informationsmesse ENERGIE2023 in Espenau beschäftigt sich in diesem Jahr mit demThema Energieeffizienz. An den Messeständen der Energie 2000 und der EAM informieren wir Sie u. a. über mögliche Heizungsumstellungen, erneuerbaren Energien oder ...
mehrWegen Gleisbauarbeiten wird die Kreisstraße 33 in Höhe des Bahnüberganges vom 4.10.2023 bis zum 30.10.2023 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Kreisstraße 34 (Hermann-Gmeiner-Straße, Weimarer Weg) – Bundesstraße 7 – ...
mehrDie Abfallentsorgung Kreis Kassel informiert:Schadstoffannahme vor OrtWohin mit alten Lacken oder Chemikalien? Espenau und Umgebung Schadstoffe (z.B. Holzschutzmittel, Pflanzenschutzmittel, Lacke, Klebstoffe) dürfen aufgrund der von ihnen ausgehenden ...
mehrAm 10. Dezember 2023 tritt ein neuer Jahresfahrplan des NVV in Kraft. Quelle: PRO BAHN Nordhessen, Der Umsteiger Weitere Informationen im oben stehenden Bild sowie unter folgendem Link: www.nvv.de/fahrplan-netz/fahrplanvorschau/bahn
mehrDie nachstehend aufgeführten Geschwindigkeitsmessungen wurden vom Polizeipräsidium Nordhessen durchgeführt Standort: Kreisstraße 39, Auf der Heide, Fahrtrichtung HohenkirchenZulässige ...
mehrBeantragung von Briefwahlunterlagen für die Wahl zum Hessischen Landtag am 8. Oktober 2023Die Wahlbenachrichtigungen mit den Anträgen zur Briefwahl (Rückseite) werden bis zum 17. September 2023 an alle Wahlberechtigten in Espenau ausgeliefert. Die ...
mehr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,liebe Eltern der Schulanfänger, in Kürze werden die Schulanfänger die Schulausbildung in der Grundschule Espenau beginnen.Für diese Kinder hat ein neuer Lebensabschnitt begonnen und viel Neues kommt auf sie zu. ...
mehrLiebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Sportfreunde, die diesjährige Sportlerehrung findet am Freitag, den 13. Oktober 2023 um 17:00 Uhr in der Freizeitanlage „Steinbruch“ statt. Ausgezeichnet werden Sportler, die für Espenauer Vereine ...
mehrDer Landkreis Kassel bietet im September einen neuen Kurs zur Qualifizierung von Integrationslotsinnen und -lotsen an!Landkreis Kassel. Im September bietet das WIR‐Vielfaltszentrum im Landkreis Kassel wieder eine professionelle Qualifizierung für ...
mehrNun ist auch die letzte Frist für das Nachtragen der geradelten Kilometer abgelaufen und die Ergebnisse des STADTRADELNS 2023 stehen fest.Insgesamt nahmen in Espenau 45 Radelnde aktiv teil und legten zusammen 10.303 Kilometer zurück. Im Vergleich zum ...
mehrEspenau. Die ersten 28 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in die neu eröffnete Gemeinschaftsunterkunft (GU) des Landkreises Kassel im Espenauer Ortsteil Mönchehof eingezogen. Das Gebäude in der Hohenkirchener Str. 1, welches zuletzt als ...
mehrHessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement - informiert
B 7-Ortsumgehung Calden: Streckenbau für den Südabschnitt beginnt. Bundesstraße zwischen Calden und Schäferberg wird ab 26. Juni gesperrt.
Das Neubauprojekt der B ...
mehrSV Espenau erhält Förderung aus dem Landesprogramm Sport eignet sich in besonderer Weise als Teilhabe- und Integrationsplattform. Sporttreiben ist ein kultur- und schichtübergreifendes Phänomen. Die Regeln des Sports sind universell und ...
mehrManfred Pfläging wird zum Ehrengemeindevertreter ernannt Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung am 12. Juni 2023 wurde Manfred Pflägings politisches Engagement mit der Verleihung einer Ehrenbezeichnung geehrt.Herr Pfläging war von März 2001 bis ...
mehrDie Gemeindeverwaltung hat für den Spielplatz hinter dem Bürgereck zwei neue Spielgeräte angeschafft.
Von den kleinen und großen Besucherinnen und Besucher der Spielplätze kam die Anregung, Spielgeräte für die jüngeren Kinder zu beschaffen. ...
mehrAm 27. März 2023 hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Espenau, die Umsetzung einer Interkommunalen Zusammenarbeit zwischen den Kommunen Ahnatal, Espenau, Fuldatal und Immenhausen im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung / Onlinezugangsgesetz (OZG) ...
mehrDie für das Neubaugebiet Lehringsgrund geplanten Ausgleichsmaßnahmen wurden in den vergangenen Wochen von den Mitarbeitern des ZKD fertiggestellt. So entstand unterhalb der Freizeitanlage „Steinbruch“ an der Esse ein großer Steinwall, der unseren ...
mehrLiebe Eltern,
im Februar hatten wir Sie bereits darüber informiert, dass aus personellen Gründen keine Betreuung in den Osterferien stattfinden kann.
In den vergangenen Jahren sind die Teilnehmerzahlen für die Betreuungen in den ...
mehr
Seien Sie kreativ und finden Sie Lösungen!
Durch die finanzielle und fachliche Unterstützung der EKM Energieeffizienz Kommunal Mitgestalten gGmbH ist es möglich, Maßnahmen umzusetzen, die einen effizienten Umgang mit Energie ...
mehrBürgermeister Carsten Strzoda bildet zum Thema Fließpfadkarte aktuell eine Arbeitsgruppe. Sobald die Arbeitsgruppe sich mit der Karte beschäftigt hat, werden die Ergebnisse dieser Arbeit in einer öffentlichen Sitzung den interessierten Bürgerinnen ...
mehrFließgewässer in Espenau und Fuldatal wird im Rahmen des Programms „100 wilde Bäche für Hessen“ renaturiert
Zunächst einmal zur Namensgebung: Die Espe gibt der Gemeinde Espenau ihren Namen durch die Ableitung „im Tal fließenden Espe“. ...
mehrAm 31.12.2022 hat die Verpflichtung zur Schnee- und Eisbeseitigung in Straßen mit einseitigem Gehweg gewechselt.
Ab dem 1.1.2023 müssen die Eigentümer oder Besitzer der auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindlichen Grundstücke diese ...
mehrSeit Wochen und Monaten lesen wir in den Medien über Gasmangel und Energiekrise in Folge des Krieges in der Ukraine. Zahlreiche Auswirkungen in diesem Zusammenhang können wir auf Gemeindeebene nicht beeinflussen. Jedoch lassen sich einige mögliche ...
mehrAm 19. Oktober 2022 fand im Bürgereck die diesjährige Bürgerversammlung statt.
Unten stehend finden Sie, die an dem Tag gezeigten Präsentationen.
HNA Artikel vom 21.10.2022:
mehrLiebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
ich lade Sie herzlich zur Bürgerversammlung am
Mittwoch, den 19. Oktober 2022, um 19:00 Uhr,
in die Mehrzweckhalle des Bürgerecks, Meierwiesenweg 17, 34314 Espenau, ...
mehrLeider müssen wir feststellen, dass sich nicht an die Vorschriften zur Grabgestaltung im Bereich des Friedhofes „Waldruhe Schäferberg“ gehalten wird. Ob wissentlich oder unwissentlich werden dort immer wieder Blumengebinde niedergelegt oder Gläser ...
mehrMit der letzten Änderung der Straßenverkehrsordnung im November 2021 wurden Neuregelungen zugunsten der Sicherheit und Attraktivität des Radverkehrs verbunden. In Einbahnstraßen, in denen die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht mehr als 30 km/h ...
mehrNeuigkeiten in Espenau kommen direkt auf das Handy!
„Mit der Dorffunk-App gehen wir einen großen Schritt in datenschutzkonforme und vor allem bürgernahe Kommunikation“, äußert ein sichtlich zufriedener Bürgermeister Carsten Strzoda. Als ...
mehrIn den nächsten Tagen werden in den Einmündungen der Goethestraße, der Hohenkirchener Straße und der Mönchehofer Straße sowie in den einmündenden Straßen Bodenmarkierungen in Form von jeweils drei weißen Dreiecken, sogenannte ...
mehr„Ich bringe mich gerne für andere Menschen ein, deshalb habe ich das Amt angenommen!“ Das waren vor ziemlich genau 10 Jahren die Worte von Hanne Weifenbach als neue Seniorenbeauftragte der Gemeinde Espenau.
Leider muss sie heute das Amt aus ...
mehrUmweltministerium ruft erste von zwei Alarmstufen aus!
Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgerufen. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne ...
mehrWerden Sie Projektpartner und unterstützen Sie Azubis!
Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. ins Leben gerufene Förderprogramm „Espenau vernetzt“ stellt allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, ...
mehrStaffelfahrt durch den Landkreis Kassel im Rahmen der
Europäischen Mobilitätswoche
Das Motto der Europäischen Mobilitätswoche lautet dieses Jahr „Besser verbunden“. In diesem Zusammenhang und auch in Verbindung mit dem 50-jährigen ...
mehrDer Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) begründet die Fahrplanänderungen der Linie 47 wie folgt:
Anhand der Erfahrungen aus den ersten drei Monaten seit dem Fahrplanwechsel am 12.12.2021 wurde der Fahrplan der Linie 47 überprüft. In den ...
mehrEine Informationen zur Grundsteuerreform in Hessen von der Hessischen Steuerverwaltung.
Weitere Informationen auch auf: grundsteuer.hessen.de
mehrDas Land Hessen startet ein Pilotprojekt,
um engagierte junge Menschen fit fürs Ehrenamt zu machen!
Staatskanzlei-Chef Wintermeyer: „Wir suchen Zukunftsmacher,
die unsere Welt aktiv mitgestalten“.
Weitere Informationen entnehmen ...
mehrDie Allgemeinverfügung des Landkreises Kassel für Montagsspaziergänge und ähnliche Versammlungen.
mehrDie meisten haben es bereits bemerkt, in Espenau sind einige Haltestellen mit digitalen Fahrgast-Informationstafeln (DFI´s) ausgestattet worden.
Im Zuge der Umbauarbeiten zur barrierefreien Nutzung von zehn Bushaltestellen wurden an den ...
mehrVor ein paar Jahren ist durch die Änderung der Straßenverkehrsordnung die Anordnung von streckenbezogenen Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km/h innerorts auch auf klassifizierten Straßen (z.B. Kreisstraßen) erleichtert worden und somit eine ...
mehrAm 31.12.2021 hat die Verpflichtung zur Schnee- und Eisbeseitigung in Straßen mit einseitigem Gehweg gewechselt.
Seit dem 01. Januar 2022 sind diejenigen zum Winterdienst verpflichtet, deren Grundstück sich auf der Gehwegseite ...
mehrAus dem Gemeindeparlament
In der letzten Sitzung des vergangenen Jahres beschloss die Gemeindevertretung eine Anpassung der Abwassergebühren an die gestiegenen Aufwendungen. Danach wird die Schmutzwassergebühr ab dem 01.01.2022 von 2,90 €/m³ auf ...
mehrDer Schornsteinfegermeister Carsten Lambrecht, Niederhaldessen 3, 34393 Grebenstein, Tel.: 0162/6966998, E-Mail: schornsteinfeger-lambrecht(at)gmx.de, ist durch Verfügung des Regierungspräsidiums Kassel vom 27.10.2021, ab 01.01.2022 zum ...
mehrJustizministerin Eva Kühne-Hörmann: „Die Sanierung der Friedhöfe Hohenkirchen und Mönchehof trägt nicht nur zum besseren Erscheinungsbild bei, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit.“
Wiesbaden/Espenau – Justizministerin Eva ...
mehrAb sofort stehen den Bürgerinnen und Bürgern neue Online-Services auf unserer Webseite, zu Verfügung.
Auf der Seite „Verwaltung Digital“ kann man nun folgende Verwaltungsdienstleistungen beantragen bzw. abfragen:
Statusabfrage zum ...
mehrDie Standorte der Altglascontainer haben sich teilweise verändert. Untenstehend finden Sie eine Übersicht der Standorte.
Benutzung ausschl. werktags 7.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 20.00 Uhr
Ortsteil Mönchehof
Meierwiesenweg/altes ...
mehrSeit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Espenau ist vom 01.09. bis 21.09.2021 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Espenau leben, arbeiten, einem Verein ...
mehrAm 01.08.2021 hat Herr Magnus Thurner aus Espenau seine 2-Jährige Ausbildungszeit als Sekretäranwärter in der Gemeindeverwaltung Espenau begonnen. Dies ist die Laufbahn für Beamte im mittleren Dienst. Damit wurde zu der bereits vorhandenen ...
mehrMitte August hat Frau Jasmin Rohde nach 1 ½ jähriger Tätigkeit im Fachbereich Zentrale Dienste und Finanzen und hier speziell im Vorzimmer des Bürgermeisters die Gemeindeverwaltung auf eigenen Wunsch wieder verlassen. Frau Rohde beginnt im September ...
mehrDer Gemeindevorstand hat beschlossen, den Espenauer Vereinen im Jahr 2021 die kostenfreie Nutzung von öffentlichen Gemeinschaftseinrichtungen zur Durchführung von Weihnachts- oder Jahresabschlussfeiern zu ermöglichen, soweit die Einrichtungen ...
mehrDie Gemeinde Espenau hat zu einer ersten Zukunftswerkstatt eingeladen, um Ideen und Vorschläge für die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Areal der ehemaligen Borstenfabrik (Bahnhofsstr. 39-41) einzuholen. 2019 wurde die Aufstellung eines ...
mehr→ HNA Artikel vom 11.06.2021
→ HNA Artikel vom 22.05.2021
Eine Pressemitteilung, den Lageplan sowie Wissenswerte Hintergründe zum Thema finden Sie unter diesem Beitrag.
mehrDie aktuellen Corona-Fallzahlen sinken weiter. Vor diesem Hintergrund wird die Gemeindeverwaltung ab Montag, dem 07. Juni 2021 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten:
Montags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstags und donnerstags von 08:30 ...
mehrDamit wir Ihnen auch künftig zum betreffenden Jubiläum öffentlich in der Espenauer Woche sowie in der HNA gratulieren dürfen, ist ab sofort Ihre ausdrückliche Einwilligung notwendig, die wir aus Dokumentationszwecken nur schriftlich entgegennehmen ...
mehr50 Jahre Espenau
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
weiterhin können Sie den Film zu 50 Jahren Espenau unter folgendem Link: https://youtu.be/gXk70fF-ciE anschauen.
Die Chronik kann bei den unten aufgeführten Standorten gegen eine ...
mehr