Informationen zur Ukraine Hilfe
Wichtiger Hinweise für Geflüchtete
Die zentrale Anlaufstelle für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine, die im Landkreis Kassel wohnen, ist in der Albert-Einstein-Straße 6 in 34277 Fuldabrück. Zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr kann man sich hier Montag – Freitag registrieren lassen, um danach finanzielle und organisatorische Unterstützung zu erhalten.
Die Anlaufstelle ist für eine kurzfristige Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen rund um die Uhr besetzt. Wir bitten um Verständnis, dass der Fachdienst Flüchtlingshilfe zur Zeit nicht alle telefonischen Anfragen beantworten kann.
Центральний контактний пункт для біженців від війни з України, які проживають в районі Кассель, знаходиться за адресою Albert-Einstein-Str. 6, 34277 Fuldabrück. З понеділка по п’ятницю з 9:00 до 13:00 можна зареєструватися та отримати фінансову та організаційну підтримку. Контактний пункт укомплектований цілодобово для короткострокового розміщення біженців з війни.
- Infobroschüre des Landkreis Kassel -
(З цим інформаційним листом ми хотіли б дати Вам
корисну інформацію та поради щодо прибуття в
район Кассель.)
Kostenfreie Nutzung sämtlicher Busse, Züge und Trams in ganz Nordhessen
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine können kostenfrei sämtliche Busse, Züge und Trams in ganz Nordhessen nutzen können. Ein ukrainischer Ausweis wird dabei wie ein Ticket behandelt.
Військові біженці з України можуть безкоштовно користуватися всіма автобусами, потягами та трамваями по всьому північному Гессену. Ідентифікаційна картка України розглядається як квиток.
Weitere Informationen und Auskünfte gibt es auf der Webseite vom Landkreis Kassel: www.landkreiskasselhilft.de/ukraine oder auch auf der Seite vom Land Hessen: www.innen.hessen.de/hessen-hilft-ukraine
Fahrzeuge aus der Ukraine
Für Geflüchtete aus der Ukraine, die mit ihrem eigenen Fahrzeug nach Deutschland eingereist sind, können jetzt wichtige Fristen relevant werden.
Zulassung: Wer in Deutschland ein nicht in Deutschland zugelassenes Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führt, muss dieses nach (spätestens) einem Jahr in Deutschland zulassen. Der Zeitraum eines Jahres berechnet sich ab dem Tag der Einreise nach Deutschland. Bei der Zulassung von ukrainischen Fahrzeugen handelt es sich um eine sog. „Importzulassung“. Weitere Informationen zur Importzulassung und eine Liste der dafür notwendigen Dokumente finden Interessierte auf der Internetseite der gemeinsamen Zulassungsstelle von Stadt und Landkreis Kassel Fahrzeuge aus dem Ausland zulassen (Importzulassung) | Stadt Kassel.
Hinweis: Für die Zulassung wird ein COC-Dokument benötigt, ist dieses nicht vorhanden, ein Gutachten nach §21 STVZO in Verbindung mit §19 (2) STVZO oder §13 EG‐FGV.
Dieses muss zur Genehmigung zur Bündelungsbehörde nach Fulda gesandt werden. Diese erteilt dann die Betriebserlaubnis, damit eine Zulassung erfolgen kann.
Wenn kein COC-Dokument vorliegt, das Fahrzeug aber EG-typgenehmigt ist, kann bei einer Zulassungsbehörde vorgesprochen werden, da ggf. die Fahrzeugdaten im System
gezogen werden können. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung/Verzollungsnachweis ist nicht erforderlich, da das Fahrzeug wie Umzugsgut behandelt wird.
Versicherung: Wer in Deutschland mit einem Fahrzeug unterwegs ist, benötigt eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Die von den deutschen Kfz-Haftpflichtversicherer wegen der humanitären Ausnahmesituation gewährte Ausnahmeregelung der freiwilligen Übernahme von Schäden, die von Personenkraftwagen mit ukrainischer Zulassung in Deutschland verursacht werden, endet zum 1. Juni 2022.
Hinweis: Für in der Ukraine zugelassene Fahrzeuge kann die benötigte Kfz-Haftpflichtversicherung auf verschiedene Weise erlangt und nachgewiesen werden: Mit einer „Grünen Karte“ oder einer gültigen Grenzversicherung. Informationen zur „Grünen Karte“ in ukrainischer Sprache finden Sie hier: http://www.mtsbu.ua/ua/green_card/80365/ Anhängend finden Sie die Informationen für Fahrzeughalter auch in englischer und ukrainischer Sprache.
Angebot
Das Autismus Therapie- und Beratungszentrum bietet einen Treffpunkt für Familien aus der Ukraine jeden Dienstag von 09:00 – 10:30 Uhr an. Familien mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) sind herzlich eingeladen.
Kontakt: ATB Hauptgeschäftsstelle Kassel, Kölnische Straße 43, 34117 Kassel - Projektkoordination: Lina Schneider - Telefon: 0176 11213344 - Mail:
Das Team Unterstützungsprojekt UKRAINE bietet allen anfragenden Menschen aus der Ukraine Beratung und Informationen zu den Förderangeboten des ATB an, auch in ihrer Muttersprache. Frau Karachynska bietet dienstags von 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr telefonisch Beratungen und Auskünfte in russischer oder ukrainischer Sprache an unter der Rufnummer: 0176 11213359.
ЗУСТРІЧ СІМЕЙ З УКРАЇНИ ЩОВІВТОРКА О 9:00-10:30
Запрошуємо сім'ї з дітьми, молодь та дорослих з розладами аутистичного спектру (РАС). Місце зустрічі: Головний офіс ATB : Kölnische Straße 43, 34117 Kassel .
Команда проекту підтримки України UKRAINE пропонує консультації та інформацію про програми фінансування ATB усім українцям, які надають запити. Координатор проекту:
Lina Schneider (Ліна Шнайдер) Телефон: 0176 112 13344 Email: . Щовівторка з 9.00 до 13.00 наша співробітниця пані Карачинська консультує та надає інформацію українською та російською за телефоном: 0176 11213359
Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete in Nordhessen (PZG)
Geflüchtete Menschen und/oder ihre Kinder, die psychisch sehr belastet sind, können sich an das „Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete in Nordhessen“ wenden, um dort Gesprächsangebote wahrzunehmen Dolmetscher: innen können organisiert werden.
Psychosoziales Zentrum für Geflüchtete in Nordhessen (PZG)
Haus der Sozialwirtschaft
Treppenstraße 4
34117 Kassel
fon: +49 561 81644-322
fax: +49 561 81644-320
mail:
Психосоціальний ЦЕНТР для біженців в Нордхессені (PZG)
Люди, які через війну переселились, які страждають психічним розладом, можуть звернутися до “психосоціального центру для біженців в Нордхессені", щоб отримати там допомогу. Перекладачі: можуть бути організовані.
Психосоціальний ЦЕНТР для біженців в Нордхессені (PZG)
Будинок соціальної економіки
Садова вулиця 4
34117 Кассель
фон: +49 561 81644-322
факс: +49 561 81644-320
пошта:
Helferkreis für Ukrainische Flüchtlinge
Die Gemeinde Espenau sucht zur Unterstützung und Hilfestellung für die Ukrainischen Flüchtlinge Helferinnen und Helfer.
Wozu wird Ihre Hilfe gebraucht?
- Den Flüchtenden bei der Orientierung in Espenau helfen. Hierzu zählen auch einfache Behördengänge.
- Zur Übersetzung werden Menschen gebraucht, die der ukrainischen oder russischen Sprache mächtig sind.
- Regelmäßige Gespräche und Treffen sind für die Flüchtenden sehr wichtig. Hier sollen gemeinsam Angebote geschaffen werden.
- Materiell benötigen die Flüchtenden die unterschiedlichsten Dinge. Hier müssen wir zusammen den konkreten Bedarf feststellen und schauen, wo unbürokratisch etwas zu bekommen ist.
Dies sind nur einige Beispiele und die Aufzählung selbstverständlich nicht abschließend.
Sie können Ihre Hilfe unter oder direkt bei Sabrina Giese, Tel.: 05673/ 9993-14 anbieten. Dort würden wir gerne Ihre Daten wie Namen, Anschrift und Erreichbarkeit sowie besondere Fähigkeiten (z.B. Sprachkenntnisse) erfassen.
Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Unterstützung!
Ihr Bürgermeister
Carsten Strzoda
Weitere Links
- Ukraine (handbookgermany.de)
- Broschürendownload – Refugee Guide.de | A Guide for Communication and Orientation in Germany
SCHUTZ VOR AUSBEUTUNG
- Flyer "Unterwegs in Sicherheit - 5 Hinweise für Flüchtende" als Beitrag zum Schutz vor Menschenhandel für aus der Ukraine fliehende Menschen.
- Flyer "Seien Sie sicher unterwegs" ist eine Information der Bundespolizei.
PSYCHOLOGISCHE ERSTE HILFE
- Flyer "Wie können Freiwillige die Ankommenden aus der Ukraine unterstützen? Ein Leitfaden für Psychologische Erste Hilfe" für Mitarbeitende vor Ort, Freiwillige oder Familien, bei denen Geflüchtete untergekommen sind.
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE GEWALT
- Flyer "Wie Überlebende von geschlechtsspezifischer Gewalt unterstützt werden können: Ein Leitfaden zu geschlechtsspezifischer Gewalt" für Mitarbeitende vor Ort, Freiwillige oder Familien, bei denen Geflüchtete untergekommen sind.
Hessen hilft Ukraine | Land Hessen
Telefon 0800 / 110 3333
Hessisches Ministerium des Innern und für Sport, Friedrich-Ebert-Allee 12, 65185 Wiesbaden
Landkreis Kassel Hilft
Bürgertelefon unter 0561/1003−1177
(Mo. – Fr. zwischen 8.00 Uhr und 17.00 Uhr).
Abteilung für Zuwanderung und Integration Stadt und Landkreis Kassel
Hansa‐Haus
Kurt‐Schumacher‐Str. 29
34117 Kassel
E-Mail: zuwanderung@kassel.de