Fachbereichsleitung Bauen, Wohnen und Umwelt als Diplom-Ingenieur, Architekt, Bachelor oder Master
Allgemeines:
In der Gemeinde Espenau ist spätestens zum 01.01.2026 eine unbefristete Vollzeitstelle für die Fachbereichsleitung Bauen, Wohnen und Umwelt als Diplom-Ingenieur, Architekt, Bachelor oder Master (m/w/d) zu besetzen.
Anforderungen:
Die Aufgaben der Stelle umfassen insbesondere:
verantwortungsvolle Leitung des Fachbereiches Bauen, Wohnen und Umwelt einschl. Budgetverantwortung
Mitwirkung bei Regional-, Landschafts- und Flächennutzungsplanung sowie der Aufstellung von Bebauungsplänen
Planung von Neu-, Um- und Anbauten gemeindeeigener Hochbauten einschl. Liegenschaftsmanagement
Planung, Bauüberwachung und Unterhaltung von Tiefbaumaßnahmen für Gemeindestraßen, Wege und Plätze, Straßenentwässerung, Verkehrseinrichtungen, Spielplätze und Friedhöfe
Mitwirkung beim Grundstücksangelegenheiten einschl. Baulandkataster
Grünflächen-, Landschafts- und Gartenbau, Gewässerschutz und –unterhaltung
Erstellung von Ausschreibungen inkl. Leistungsverzeichnissen und Vergaben
Bürgerberatung und Öffentlichkeitsarbeit für alle Aufgabenbereiche, wie auch für Umwelt-, Landschafts- und Naturschutz
Erstellen von Vorlagen und Mitwirkung in den Gremien (auch Schriftführung)
Technische Geschäftsführung im Zweckverband Kommunale Dienste Immenhausen-Espenau für den Bauhof inkl. Fuhrpark
Ihr Profil
ein erfolgreicher Abschluss eines Studiums der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur oder einer vergleichbaren Studienrichtung (Diplom/ Bachelor/ Master/)
einschlägige Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet, vorzugsweise in öffentlichen Bauverwaltungen
Kenntnisse im Baurecht und Vergaberecht (u. a. HBO, BauGB, VOB, HOAI) sowie der einschlägigen technischen Vorschriften für das Aufgabengebiet
fundierte EDV-Kenntnisse (u. a. MS Office; GIS)
Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche Zwecke zu nutzen (gegen Entschädigung nach dem Hess. Reisekostenrecht)
gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Leistungen:
Unsere Erwartung
eigenverantwortliche, strukturierte, effektive und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Führungsqualitäten, Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick
ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sowie sicheres Auftreten in Wort und Schrift
hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Mobilität
die Bereitschaft, Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahrzunehmen
Führungserfahrung ist wünschenswert
Unser Angebot
ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
teamorientierte Zusammenarbeit
eine unbefristete Vollzeitstellte (39 Std./Woche) mit Vergütung in Entgeltgruppe 12 TVöD (bei entsprechender Qualifikation und Bewährung)
eine einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenfestsetzung berücksichtigt
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzversorgung
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen sowie Leistungsentgelt
Flexible Arbeitszeitenregelung
die Möglichkeit ständiger Fort- und Weiterbildung
dienstliches Mobiltelefon wird zur Verfügung gestellt
Fahrrad-Leasing per Entgeltumwandlung
Bewerbungsunterlagen:
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 31.08.2025:
per E-Mail an im PDF-Format
oder gerne auch schriftlich an den
Gemeindevorstand der Gemeinde Espenau
Personalamt
Im Ort 1
34314 Espenau
Für Fragen steht Ihnen Bürgermeister Carsten Strzoda unter Tel: 05673/9993-10 oder unsere Personalverwaltung unter 05673 / 9993-15 oder -12 gerne zur Verfügung.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung Ihrer personen-bezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Bewerbungsdaten und –unterlagen löschen bzw. vernichten wir sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Kontakt:
- Gemeinde Espenau
Im Ort 1
34314 Espenau
(05673) 9993-0
(05673) 9993-31
E-Mail:
www.gemeinde-espenau.de
Mehr über Gemeinde Espenau [hier].